Open
Am 28. November 2012 fand ein Informationsvormittag zu den Ergebnissen der Europäischen Human-Biomonitoring-Projekte statt.
Ziel war es, die belgischen Ergebnisse der europäischen Human-Biomonitoring-Projekte vorzustellen.
Das Programm des Vormittags war wie folgt gegliedert:
- 09:30 – 09:45 : Einführung in die Projekte (DEMO)COPHES
- Pierre Biot, FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt, Brüssel
- 09:45 – 10:45 : Ergebnisse des Projekts DEMOCOPHES in Belgien
- Feldarbeit: François Charlet, « Hygiène Publique en Hainaut » VoG, Mons
- Herausforderungen der chemischen Analysen: Koen De Cremer, Wetenschappelijk Instituut Volksgezondheid - Institut Scientifique de Santé Publiqeu (WIV - ISP), Brussels
- Auslegung der Ergebnisse: Gudrun Koppen, Vlaamse Instelling voor Technologische Onderzoek (VITO), Mol
- 11:15 – 11:45 : Ergebnisse der Projekte (DEMO)COPHES auf EU-Ebene
- Ludwine Casteleyn, Katholieke Universiteit Leuven, Leuven
- 11:45 – 12:00 : Schlussfolgerungen und Empfehlungen
- Melchior Wathelet, föderaler Staatssekretär für Umwelt